LPC300-Cal

Windows-PC Software

Sie besitzen einen dokumentierenden Druckkalibrator LR-Cal LPC 300?

Dann ist diese Windows-PC® Software LPC300-Cal genau richtig für Sie:

  • Online-Kalibrierungen "Live-Cal"
  • Erstellen und Bearbeiten von Kalibrierprozeduren
  • Download der Kalibrierdaten nach Vor-Ort-Abarbeitung der Kalibrierungen
  • Einfache Erzeugung von Kalibrierscheinen (MS-Excel muss vorhanden sein)
    Dabei leichte Individualisierung des Zertifikat-Layouts mit allen Möglichkeiten, die MS-Excel® bietet.

 

LPC300-Cal PC Software für dokumentierenden Druckkalibrator LR-Cal LPC 300
Live-Cal Online-Kalibrierung mit LPC300-Cal Software

Online-Kalibrierung

Live-Cal

Bei einer Online-Kalibrierung ist der LR-Cal LPC 300 via USB mit Ihrem PC während einer Kalibrierung verbunden.

Bei einem analogen Prüfling tragen Sie die Ist-Werte des Prüflings in die Software ein, bei einem Prüfling mit Normsignal-Ausgang (mA, V) übernehmen Sie die Ist-Werte des Prüflings auf Tastendruck.

Sie fahren manuell die gewünschten Prüfpunkte an, bis Sie alle Soll-/Ist-Wert-Paare erfasst haben, die Sie benötigen. Anschließend erstellen Sie auf Tastendruck einen Kalibrierschein, dessen Layout Sie in MS-Excel® an Ihre Bedürfnisse anpassen können.

Kalibrierprozeduren

erstellen - bearbeiten - speichern

Sie können Kalibrier-Prozeduren nicht nur am LR-Cal LPC 300 Druckkalibrator (über die numerische Tastatur des Gerätes) erstellen und bearbeiten, sondern - erheblich komfortabler - auch am PC mit der LPC300-Cal Software. Sie bestimmen Art, Messbereich, Druckmedium (gasförmig, flüssig), Messgenauigkeit und Druckmessbereich des Prüflings, die gewünschten Druckpunkte im Aufwärts- und Abwärtsgang sowie auf Wunsch Haltezeiten an den jeweiligen Druckpunkten.

Die mit der LPC300-Cal Software erstellten Kalibrierprozeduren können Sie auf Ihrem PC speichern und bei Bedarf auf Ihren LR-Cal LPC 300 Druckkalibrator zur Abarbeitung hochladen.

Muster eines mit LPC300-Cal erstellten Zertifikats

Kalibrierscheine

Generierung von Kalibrierzertifikaten

Die Formatierung Ihrer Kalibrierzertifikate erfolgt mit MS-Excel®. Hierzu wird eine Vorlagendatei mitgeliefert, die Sie Ihren individuellen Anforderungen anpassen können, mit allen Werkzeugen, die Ihnen MS-Excel® bietet. So können Sie nicht nur Ihr eigenes Firmenlogo und Ihre Adressdaten anpassen, Sie können das gesamte Erscheinungsbild nach Ihren Wünschen gestalten.

Ihre Zertifikatsdaten wie Zeugnisnummer, Ausstellungsdatum, Kundenname, Kundenbestellnummer, Bestelldatum, Auftragsposition, Typ des Prüflings und Name des Firmensachverständigen tragen Sie mittels MS-Excel® in Ihre Vorlagen- oder Zeugnisdatei ein.

Sie können Ihre selbst erstellten Zertifikate ausdrucken, archivieren usw.

Telefon: +49 (0) 71 21 - 909 20 - 0

Impressum | Datenschutzerklärung    -    Imprint | Privacy

Copyright © DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH. Alle Rechte vorbehalten. All rightes reserved.
Hosting und Realisierung:
AGENTUR BROGLIE, Reutlingen.