IO-Link ist ein Markenname für ein Kommunikationssystem für die Anbindung intelligenter Sensoren und Aktoren an ein Automatisierungssystem nach IEC 61131-9.
Diese Standardisierung umfasst die elektrischen Anschlussdaten und ein digitales Kommunikationsprotokoll, über das die Sensoren und Aktoren mit dem Automatisierungssystem in Datenaustausch treten.

Es handelt sich bei IO-Link um keine Bus-Technologie, sondern um eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung, über die sowohl die Parametrierung als auch die Messwertausgabe erfolgt. Eine vereinfachte Vernetzung mit dem Master ist durch die Verwendung des IODD-File möglich.
Die Geräte von DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger mit IO-Link Schnittstelle sind insbesondere für Anwender im Maschinen- und Anlagenbau interessant, da über die IO-Link Schnittstelle Prozessdaten, Diagnose- und Statusmeldungen mit einer übergeordneten Steuerungsebene ausgetauscht werden. Darüber hinaus können weitere Informationen, die Rückschlüsse auf den Anwendungsprozess zulassen, abgerufen werden.